Stadtteil 3 Südöstliche Außenstadt

Leben in Nürnbergs Südöstlicher Außenstadt: Ein Stadtteil mit vielen Facetten

Nürnbergs Südöstliche Außenstadt, der statistische Stadtteil 3, präsentiert sich als ein vielfältiges und dynamisches Wohngebiet, das urbanes Leben mit naturnaher Erholung auf einzigartige Weise verbindet. Für Immobilieninteressenten bietet dieser Bereich der Frankenmetropole eine breite Palette an Wohnmöglichkeiten, eine hervorragende Infrastruktur und eine hohe Lebensqualität. Ob junge Familien, Berufstätige oder Senioren – die Südöstliche Außenstadt hat für jeden das passende Umfeld.

Die Stadtteile: Von urban bis dörflich

Die Südöstliche Außenstadt umfasst mehrere attraktive Stadtteile, die jeweils ihren eigenen, unverwechselbaren Charakter haben:

  • Langwasser: Als größter Stadtteil in diesem Bereich ist Langwasser bekannt für seine hervorragende Infrastruktur und seine grünen Lungen. Die Architektur ist geprägt von einer Mischung aus Hochhäusern, Wohnblöcken und Einfamilienhaus-Siedlungen. Das Gemeinschaftshaus Langwasser fungiert als kulturelles und soziales Zentrum, während das Franken-Center alle Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs und darüber hinaus abdeckt. Die U-Bahn-Anbindung an die Nürnberger Innenstadt ist ideal für Pendler.
  • Altenfurt: Mit seinem fast dörflichen Charme bietet Altenfurt eine ruhigere Wohnatmosphäre. Hier dominieren Ein- und Zweifamilienhäuser sowie kleinere Wohnanlagen das Bild. Das Gemeinschaftsleben wird in Altenfurt großgeschrieben, was sich in den zahlreichen Vereinen, wie dem traditionsreichen TSV Altenfurt, widerspiegelt. Die Nähe zum Lorenzer Reichswald macht Altenfurt besonders für Naturliebhaber und Familien attraktiv.
  • Moorenbrunn: Ähnlich wie Altenfurt besticht Moorenbrunn durch seine idyllische und ruhige Lage am Rande des Reichswaldes. Der Stadtteil ist überwiegend von Einfamilienhäusern und Gärten geprägt und bietet eine hohe Wohn- und Lebensqualität für alle, die dem Trubel der Großstadt entfliehen möchten, ohne auf eine gute Anbindung verzichten zu müssen.

Weitere zum statistischen Stadtteil 3 gehörende Gebiete sind unter anderem der Dutzendteich, die Rangierbahnhof-Siedlung und der Gewerbepark Nürnberg-Feucht.

Immobilienentwicklung: Ein Markt in Bewegung

Der Immobilienmarkt in der Südöstlichen Außenstadt Nürnbergs zeigt sich dynamisch und widerstandsfähig. Die Preise für Eigentumswohnungen und Häuser haben sich in den vergangenen Jahren stetig entwickelt, was die Attraktivität des Standorts unterstreicht.

Aktuelle Quadratmeterpreise (Stand Juli 2025):

  • Langwasser: Die Preise für Eigentumswohnungen bewegen sich in einer Spanne von ca. 3.200 € bis 4.100 €, je nach Lage und Ausstattung. Einfamilienhäuser und Reihenhäuser sind aufgrund der hohen Nachfrage und des begrenzten Angebots preislich im oberen Segment angesiedelt.
  • Altenfurt und Moorenbrunn: In diesen von Ein- und Zweifamilienhäusern geprägten Stadtteilen liegen die Kaufpreise für Häuser im Durchschnitt höher als in Langwasser. Die grüne und ruhige Lage sowie die gute Bausubstanz tragen zu diesem Wert bei. Eigentumswohnungen sind hier seltener zu finden, erzielen aber bei Verkauf gute Preise.

Die Immobilienpreisentwicklung ist insgesamt stabil mit einer Tendenz zu weiter steigenden Preisen, was eine Investition in Wohneigentum in der Südöstlichen Außenstadt zu einer zukunftssicheren Anlage macht.

Lebensqualität und Freizeitmöglichkeiten: Natur und Stadtleben im Einklang

Die hohe Lebensqualität ist einer der Hauptgründe, warum sich immer mehr Menschen für ein Leben in der Südöstlichen Außenstadt entscheiden. Die unmittelbare Nähe zum Lorenzer Reichswald, einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands, bietet unzählige Möglichkeiten zur Naherholung. Ob ausgedehnte Spaziergänge, Joggingrunden oder Radtouren – die Natur liegt direkt vor der Haustür.

Ein weiteres Highlight ist das Naherholungsgebiet rund um den Dutzendteich. Mit der Arena Nürnberger Versicherung, dem Max-Morlock-Stadion und dem Zeppelinfeld finden hier nicht nur große Sport- und Musikevents statt, die weitläufigen Grünflächen und Wasserläufe laden auch zum Entspannen und Verweilen ein.

Für Familien bietet die Region eine hervorragende Infrastruktur mit zahlreichen Schulen, Kindergärten und Spielplätzen. Das vielfältige Vereinsleben in den Stadtteilen fördert den sozialen Zusammenhalt und bietet ein breites Spektrum an sportlichen und kulturellen Aktivitäten für alle Altersgruppen.

Die verkehrstechnische Anbindung ist durch die Nähe zur Autobahn A9 und A73 sowie durch den gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr mit U-Bahn, S-Bahn und Bussen exzellent. Die Nürnberger Innenstadt ist so in kürzester Zeit erreichbar.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Südöstliche Außenstadt Nürnbergs ein äußerst attraktiver Wohnstandort ist, der durch seine Vielfalt, seine hohe Lebensqualität und seine positive Immobilienentwicklung überzeugt. Als Ihr Immobilienmakler vor Ort kennen wir die Besonderheiten jedes einzelnen Stadtteils und beraten Sie gerne umfassend bei der Suche nach Ihrer Traumimmobilie in dieser lebenswerten Region.

Weitere Stadtteile in Nürnberg:

Stadtteil Altstadt und engere Innenstadt

Stadtteil 1 Innenstadtgürtel Süd

Stadtteil 2 Innenstadtgürtel West/Nord/Ost

Stadtteil 4 Südliche Außenstadt

Stadtteil 5: Südwestliche Außenstadt

Stadtteil 6 Westliche Außenstadt

Stadtteil Nürnberg Langwasser