Der erfolgreiche Immobilienverkauf

Der erfolgreiche Immobilienverkauf: Ihre Checkliste für die optimale Vermarktung

Sie haben entschieden, Ihre Immobilie zu verkaufen oder zu vermieten? Herzlichen Glückwunsch! Dieser erste Schritt ist getan, doch der Weg bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss ist komplex. Eine durchdachte Strategie ist entscheidend, um den bestmöglichen Preis zu erzielen und typische Fallstricke zu vermeiden.

Als Ihr erfahrener Partner hat Maderer Immobilien die wichtigsten Schritte in einer praktischen Checkliste für Sie zusammengefasst.


Schritt 1: Die professionelle Wertermittlung – Das Fundament Ihres Erfolgs

Die wichtigste Frage zuerst: Was ist Ihre Immobilie wirklich wert? Ein professionell ermittelter Angebotspreis ist der Grundstein für eine erfolgreiche Vermarktung. Als Verkäufer möchten Sie verständlicherweise weder Geld verschenken noch potenzielle Käufer durch einen überhöhten Preis abschrecken.

Warum Sie den Wert unbedingt von einem Experten ermitteln lassen sollten:

  • Ein zu niedriger Preis kostet Sie bares Geld. Mehr noch: Erfahrene Interessenten werden misstrauisch. Ein auffallend günstiger Preis kann auf verborgene Mängel hindeuten und schreckt seriöse Käufer eher ab, als sie anzulocken.
  • Ein zu hoher Preis verhindert den Verkauf. Ihre Immobilie wird zum “Ladenhüter”, was ihre Attraktivität mindert. Selbst wenn Sie einen Käufer finden, scheitert der Verkauf oft an der Finanzierung. Keine Bank wird einen Kredit bewilligen, der den realen Wert der Immobilie deutlich übersteigt. Das zwingt Käufer zu einem höheren Eigenkapitaleinsatz, den die wenigsten aufbringen können.

Ihr Vorteil mit einer Experten-Bewertung von Maderer Immobilien:

Mit einem marktgerechten Wertgutachten in der Hand gewinnen Sie Sicherheit und strategischen Spielraum:

  • Verkaufsbeschleunigung: Ein Preis leicht unter dem Marktwert kann die Nachfrage erhöhen und zu einem schnellen Abschluss führen.
  • Verhandlungsspielraum: Ein Preis leicht über dem Marktwert gibt Ihnen Puffer für Preisverhandlungen, ohne unseriös zu wirken.

Das Ziel ist klar: Mit dem richtigen Preis wecken Sie maximales Interesse. Mit dem falschen Preis treiben Sie Ihre Interessenten direkt zur Konkurrenz.


Der Faktor Zeit: Ein entscheidender Hebel für Ihren Verkaufspreis

Der Verkauf einer Immobilie ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Unterschätzen Sie niemals den Faktor Zeit, denn er hat direkten Einfluss auf den erzielbaren Preis.

  • Hoher Zeitdruck führt zu Preisabschlägen: Wenn Sie bis zu einem bestimmten Stichtag verkaufen müssen, geraten Sie in eine schwache Verhandlungsposition. Je näher der Termin rückt, desto eher werden Sie gezwungen sein, den Preis zu senken.
  • Ein realistischer Zeitplan sichert Ihren Ertrag: Ein höherer Angebotspreis filtert naturgemäß einige Interessenten heraus und führt zu einer längeren Vermarktungsdauer. Planen Sie diesen Zeitpuffer von Anfang an ein, um ohne Druck den passenden Käufer zu finden.

Eine professionelle Vermarktung bedeutet, alle Faktoren von Beginn an zu berücksichtigen.

Starten Sie jetzt mit dem wichtigsten Schritt! Lassen Sie den Wert Ihrer Immobilie professionell und unverbindlich von uns ermitteln. So schaffen Sie die perfekte Grundlage für Ihren erfolgreichen Verkauf.