Pressemitteilung:
19. Maderer Immobilien Montagsturnier 2025
Maderers „Nach der Ärberd“-Turnier in Nemsdorf
Süße Sonne und wilde Winde









NEMSDORF – Mit solchen Wetterkapriolen muss man im Herbst wohl rechnen. Beim „Nach der Ärberd“-Turnier in der Serie um die Maderer-Immobilientrophy bewies das Teilnehmerfeld, dass starkes Golf trotzdem möglich war.
Allen voran Brutto-Sieger Robert Wölzlein war dafür bestes Beispiel: Der Gastspieler aus Colmberg gewann mit 12 Bruttopunkten die Wertung des tagesbesten Golfers. Noch dazu spielte er auf der Neun-Loch-Runde in Nemsdorf ein Birdie, was am Ende immerhin 55 Euro wert war. Auch Elke Summa und Christian Zipser durften sich mit je einer Unterspielung über ihren Teil aus der Birdie-Kasse freuen.
In der getrennten Wertung der Frauen läuft mit Anna Fackelmann die Gesamtsiegerin des Vorjahres rechtzeitig zum Finale zu guter Form auf. Sie entschied das Brotto mit acht Punkten vor Lisa Rieger und Daniela Gruber (je 7) knapp für sich.
Der Doppelpreisausschluss wirbelte das Feld in der Nettoklasse A mächtig durcheinander. Mit Wölzlein und Fackelmann war das Top-Duo raus, insofern rückte Forrest Gillespie mit seinen 18 Netto von Platz drei nach vorne. Eindeutig war das Rennen in der Klasse B: Da spielte Andreas Gropp so richtig gut und war mit seinen 22 Netto auch an einem Tag voller Kapriolen nicht zu schlagen.
18. Maderer Immobilien Montagsturnier 2025
Maderer-Montagsturnier in Nemsdorf
Der Endspurt hat begonnen









NEMSDORF – Die Tage werden kürzer, die Golfsaison biegt so langsam auf die Zielgerade ein: Beim 18. Montagsturnier in der Serie um den Maderer-Immobiliencup ging es dennoch noch einmal richtig heiß zu.
„Wir hatten Glück mit dem Wetter“, durfte Sponsor und Namensgeber Jörg Maderer bei der Siegerehrung feststellen, schließlich blieben die Spielerinnen und Spieler von Regen und Schauern verschont. Einen Sahnetag erwischte dabei Stefan Ferstl, der mit stolzen 16 Brutto auf den neun Löchern den Tagessieg für den besten Golfer ergatterte und dabei wie Klaus Herles und Hans Schuster ein Birdie spielte.
Sein weibliches Pendant bildete Anna Fackelmann, die die getrennte Bruttowertung der Damen für sich entschied: Mit 14 Brutto dominierte Fackelmann die Konkurrenz klar und ist damit auf dem besten Weg, ihren Gesamtsieg aus dem Vorjahr zu wiederholen.
Im Gegensatz dazu gelang es Bob Banish erstmals nach einigen tristen Wochen, wieder ganz vorne zu landen. Er holte sich mit 22 Punkten den Sieg in der Nettowertung A. Noch mehr Punkte sammelte Andreas Gropp in der Klasse B: Der Newcomer setzte sich mit 25 Nettopunkten durch.
Am kommenden Montag wird in der Maderer-Serie aufgrund der vorangehenden Clubmeisterschaften auf der GolfRange eine kurze Pause eingelegt. Das nächste Montagsturnier, dann Nummer 19 von 22, findet am 15.September statt.
17. Maderer Immobilien Montagsturnier 2025
Maderers „Middoch-Turnier“ in Nemsdorf
Neue Sieger und fette Beute












NEMSDORF – Auch in der nun beginnenden Endphase der Saison gibt es immer wieder Überraschungen: Beim „Middoch-Turnier“ in der Serie um den Maderer-Immobiliencup strahlten neue Sieger und treffsichere Golfer.
Gerade in der Bruttowertung war es doch einigermaßen überraschend, dass sich Henri Heilbronner durchsetzen konnte. Mit satten 13 Bruttopunkten ließ der Spieler der GolfRange zahlreiche Konkurrenten mit einem besseren Handicap hinter sich.
In der getrennten Wertung der Frauen setzte Daniela Gruber auf den neun Löchern in Nemsdorf mit neun Brutto ein Ausrufezeichen: Sie verwies die in der Gesamtwertung führende Anna Fackelmann (8) knapp auf Rang zwei.
Ein altbekanntes, dennoch neues Gesicht am Siegertreppchen durfte Sponsor Jörg Maderer in der Nettoklasse A begrüßen: Erstmals holte sich Martin Hette, der inzwischen im GC Lichtenau-Weickershof spielt, mit 21 Nettopunkten im Computerstechen den Tagessieg. Auch in der Klasse B stand mit Lukas Jannik Holtmann ein Newcomer ganz oben: Er kam auf stolze 29 Netto und verbesserte sein Ausgangshandicap 54 auf den neuen Wert von 43,3.
Insgesamt zehn Birdies wurden an diesem Tag gespielt, jedes war bei dem satt gefüllten Birdiepool 18,50 Euro wert. Davon profitierten vor allem die beiden GolfRange-Mitarbeiter Jürgen Döhler (3) und Peter Goldberg (2): Sie waren im Feld zwar außer Konkurrenz unterwegs, lieferten aber jeweils eine beeindruckende Par-Runde ab.
16. Maderer Immobilien Montagsturnier 2025
Ein neuer Rekord, strahlende Newcomer und wertvolle Birdies









NEMSDORF – So viele Spieler wie noch nie im Feld, eine starke Frauenquote und erfolgreiche Einsteiger: Auch das 16. Montagsturnier in der Serie um den Maderer-Immobiliencup hielt wieder viele Überraschungen bereit.
Aber der Reihe nach: Mit Christian Wüchner setzte sich in der Bruttowertung diesmal ein alter Bekannter durch. Mit 13 Bruttopunkten lag er nach neun spannenden Löchern auf der GolfRange in Nemsdorf vor Thorsten Schöller (11) und Claus Schmidt vom GC Abenberg (10). Der Jubel war umso größer, weil Wüchner auf seiner Runde auch noch zwei Birdies spielte. Jedes davon war durch den prall gefüllten Birdiepool immerhin 34 Euro wert. Auch Daniel Pfaffinger, Thorsten Schöller und Jutta Teufel, denen je eine Unterspielung glückte, durften sich über einen warmen Geldregen freuen.
Mit insgesamt 48 Spielerinnen und Spielern verzeichnete Namensgeber Jörg Maderer eine Rekordbeteiligung für diese Golfsaison. Da mit 15 Golferinnen so viele Frauen wie nie in 2025 vertreten waren, bedeutete auch das einen neuen Höchstwert. Entsprechend eng war es: Das Brutto der Damen ging erst nach Computerstechen an Daniela Gruber, die mit neun Brutto genau wie Alexandra Schüler ins Clubhaus gekommen war.
In der Nettoklasse A belegte der Sieg von Thorsten Schöller, dass sich kontinuierliches Training auszahlt. Schöller gewann mit 22 Netto die Wertung vor Günther Conrad (21). Das gilt natürlich und gerade auch für Einsteiger: Ralph Mühlenbruch lag in der Nettoklasse B ganz vorne. Der Newcomer hatte am Ende satte 25 Nettopunkte erspielt und drückte damit sein Handicap von 54 gleich mal auf 49,1. Auch da knallten an einem heißen Golftag die Korken.
15. Maderer Immobilien Montagsturnier 2025
Eine strahlende Newcomerin und viele Eimer Wasser









NEMSDORF – Eine sportliche Herausforderung und neue Gesichter bei der Siegerehrung: Das 15. Montagsturnier in der Serie um die Maderer-Immobilientrophy hatte es einmal mehr in sich.
Den hohen Temperaturen begegnete das Team von Sponsor Jörg Maderer zunächst mit vielen Eimern Wassern, die den Spielerinnen und Spielern an jedem Loch zur Abkühlung zur Verfügung standen. Hernach gabs natürlich auch das obligatorische Freigetränk, und gefeiert werden durfte auch: Dabei stach ein Gast-Duo des GC Herzogenaurach besonders hervor.
Dr. Björn Eskofier holte sich mit 14 Brutto vor Klaus Herles (11) den Tagessieg in der Wertung des besten Golfers. Sein Vereinskollege Klaus Pfeifer entschied die Nettoklasse A mit 18 Nettopunkten für sich. War aber zur Siegerehrung nicht mehr da und somit durfte sich Klaus Herles freuen der nachrückte.
In der getrennten Bruttowertung der Damen hatte einmal mehr Anna Fackelmann die Nase vorne. Sie baute mit dem Sieg vor Sonja Ohr (6) ihre Führung in der Gesamtwertung der Serie aus.
Mit Andrea Cannonero glänzte eine Debütantin in der Nettoklasse B und war entsprechend happy: Sie kam auf 20 Punkte und war damit Tagesbeste. Freilich war das noch nicht alles: Den Birdiepool teilten sich Peter Ohr, Peter Goldberg und Dr. Björn Eskofier. Herzlichen Glückwunsch!
14. Maderer Immobilien Montagsturnier 2025
Ein fetter Pool und zwei strahlende Siegerinnen






NEMSDORF – In der Vorwoche war der Birdiepool nicht geknackt worden, entsprechend war der Run auf die Kasse: Pünktlich zum Montagsturnier in der Serie um den Maderer-Immobiliencup brach auch noch die Sonne durch die Wolken.
Aber der Reihe nach: Den Preis für den besten Golfer an diesem Tag holte sich Christian Silberhorn, dem 12 Bruttopunkte reichten, um die Konkurrenz zu distanzieren. In der getrennten Wertung der Damen setzte sich mit Nicole Stiefenhöfer eine alte Bekannte durch. Die langjährigen Mannschaftsspielerin der GolfRange, die inzwischen im GC Abenberg beheimatet ist, kam auf elf Bruttopunkte und holte sich damit erstmals den Tagespreis.
In der Nettoklasse A durfte sich Stefan Steffan freuen. Der Spieler des GC Fürth hatte am Ende 19 Nettopunkte gesammelt, was zum Sieg im Computerstechen gegen die gleichauf liegende Anna Fackelmann reichte. Und in der Klasse B landete erneut Philipp Gottschalk mit 20 Nettopunkten ganz vorne.
Ein großes Hallo galt freilich den Birdiespielern – allzu viele waren das diesmal nicht. Anna Fackelmann und Jutta Teufel gelang aber jeweils eine Unterspielung, und einbezahlt hatten sie zuvor auch. So durfte sich das erfolgreiche Duo den auf 240 Euro angewachsenen Pool teilen. Chapeau!
13. Maderer Immobilien Montagsturnier 2025
Verflixte Zahl






NEMSDORF – Zum „Middoch-Turnier“ in der Serie um den Maderer-Immobiliencup riss der Himmel auf und vertrieb dunkle Wolken. Gute Vorzeichen, trotz der ominösen Zahl 13: Der Birdie-Pool wurde dennoch nicht geknackt und erhöht die Spannung für kommende Woche.
Als Gastspieler durfte Sven Duve vom GC Abenberg den Preis des besten Golfers an diesem Tag entgegennehmen. Elf Punkte reichten nach dem Computerstechen gegen den gleichauf liegenden Bob Banish zum Bruttosieg. Bei den Frauen setzte sich in dieser Wertung erneut Anna Fackelmann mit sieben Bruttopunkten vor Susanne Färber (6) durch und baute damit ihre Führung in der Gesamtwertung aus.
In der Nettoklasse A hielt sich mit Günther Conrad ein Spieler der gastgebenden GolfRange schadlos: Dank seiner 19 Nettopunkte holte er sich den Sieg. Freuen durfte sich auch Rosita Schwärzel in der Nettoklasse B – 21 Punkte bedeuteten den Tagessieg.
Und was war diesmal mit dem Birdiepool? Viele Golferinnen und Golfer hatten vor dem ersten Abschlag einbezahlt, die einzige Unterspielung gelang aber Evelyn Engelhardt. Nur hatte die zuvor nicht auf ihr Glück vertraut, weshalb der Topf in der kommenden Woche bereits mit 100 Euro gefüllt auf die Konkurrenz wartet.
12. Maderer Immobilien Montagsturnier 2025
Zweimal zweite Sieger






NEMSDORF – Sonnenschein pünktlich zum ersten Abschlag, so haben das die Golfer gerne. Bei dem „Nach der Ärberd“-Turnier in der Serie um die Maderer-Immobilientrophy gab es aber auch noch andere bemerkenswerte Momente.
Etwa den, dass Christian Silberhorn nach einer bislang eher durchwachsenen Saison in der Bruttowertung ganz vorne landete. Der Hotelier- und Bauunternehmer gewann mit 13 Brutto vor dem erneut sehr solide auftrumpfenden Klaus Herles (11). Der konnte sich aber trösten: Durch den Doppelpreisausschluss rutschte Herles in der Nettoklasse A mit 18 Punkten doch vorbei an Silberhorn, der 19 Netto auf den neun Loch der GolfRange erspielt hatte.
Die Damen ließen es da etwas gemütlicher angehen: Bruttosiegerin Anna Fackelmann reichten diesmal 4 Punkte zum Sieg in der von den Männern getrennten Wertung.
Überraschend ging die Nettoklasse B zu Ende: Newcomer Philipp Gottschalk, der mit 21 Netto gewonnen hätte, war zur Siegerehrung nicht mehr anwesend. Deshalb durfte der zweitplatzierte Harald Augsdörfer (20) den Preis für den Tagessieg entgegennehmen.
Ein breites Grinsen im Gesicht hatten derweil Robert Wolfrum und Ernst Knorr: Sie hatten in den Birdiepool einbezahlt und jeweils eines gespielt. Lohn der Anstrengungen: Immerhin 60 Euro pro Kopf.
11. Maderer Immobilien Montagsturnier 2025
Blitze, Birdiesieger und






NEMSDORF – Selbst der Himmel spielt jetzt bei den Maderer-Golfturnieren mit. Der letzte Flight musste beim elften Montagsturnier in der Serie um die Maderer-Immobilientrophy aufgrund von Blitzen am finalen Loch eine Zwangspause einlegen, ein paar Minuten später aber strahlten alle Gesichter wieder.
Vor allem Bruttosieger Taniel Süslüyan hatte an diesem Tag gut lachen. Der Gastspieler vom GC Leine kam bei seiner Premiere auf 13 Brutto und verwies damit die Konkurrenz um die starken Klaus Herles und Bob Banish (je 12) knapp auf die Plätze. Im getrennten Brutto der Damen sicherte sich Ingrid Schöller mit zehn Bruttopunkten des Tagessieg.
In der Nettoklasse A war es etwas diffiziler: Durch den Ausschluss Bruttopreis vor Netto wäre Rudolf Fechter anstelle von Taniel Süslüyan auf Platz eins gerückt. Da Fechter bei der Siegerehrung aber bereits abgereist war, rückte Klaus Herles mit 18 Nettopunkten als eigentlich Drittplatzierter nach vorne.
Deutlich klarer ging es in der Nettoklasse B zu: Da setzte sich diesmal Stefan Probst mit 28 Netto vor Günther Scholz (23) durch. Der spielte zwar eines von vier Birdies an diesem Tag, hatte aber zuvor nicht in den entsprechenden Pool einbezahlt. Insofern durften sich Ingrid Schöller, Susanne Färber und Taniel Süslüyan das Brutto-Preisgeld teilen.
10. Maderer Immobilien Montagsturnier 2025
Erstaunliche Form und überraschende Sieger






NEMSDORF – Wind, Regen und ein paar Sonnenstrahlen: Die zehnte Ausgabe des Maderer-Montagsturniers hatte aber auch darüber hinaus einiges zu bieten. Überraschungssieger zum Beispiel.
Klaus Herles spielt gerade in der Form seines Lebens. Das zeichnete sich früh ab in dieser Saison, in der Herles allerdings häufig auf Platz zwei landete. Für ganz vorne reichte es aber erst in der Vorwoche. Einmal auf den Geschmack gekommen, legte er bei der zehnten Ausgabe nach und sicherte sich mit 13 Bruttopunkten den Sieg für den besten Golfer an diesem Tag vor seinem alten Spezl Rudi Schimon (12).
In der getrennten Wertung der Damen meldete sich Anna Fackelmann mit einem sehr stolzen Ergebnis zurück. Der Vorjahres-Gesamtsiegerin gelangen trotz der schwierigen Bedingungen 12 Brutto und damit ein souveräner Erfolg. Überraschender fiel das Ergebnis in der Nettoklasse A aus. Da setzte sich Christian Baier nach einigen vergeblichen Anläufen erstmals durch und holte sich mit 20 Netto den Preis für den Sieg ab.
Bereits zum zweiten Mal binnen weniger Wochen ganz oben auf dem Treppchen stand in der Nettoklasse B Georg Heiduk: „Opa“, wie er auf der GolfRange gerne und liebevoll genannt wird, spielte satte 23 Punkte ein und durfte damit erneut den Preis für den Tagessieg entgegennehmen. Über den Birdiepool freuten sich Peter Goldberg und Hans Schuster, dem sein Birdie mit Bahn 7 auch noch am schwersten Loch gelang.
9. Maderer Immobilien Montagsturnier 2025
Zwischen den Extremen









NEMSDORF – Vergangene Woche Windlotterie, diesmal Hitzeschlacht: Das neunte Montagsturnier in der Serie um die Maderer-Immobilentrophy war aber noch aus einem anderen Grund bemerkenswert.
Es ist seit vielen Wochen ein Kopf-an-Kopf-Rennen: In der Bruttowertung des besten Golfers hatte Klaus Herles auf Platz zwei in dieser Golfsaison oft das Nachsehen. Gut bis sehr gut gespielt, aber Single-Handicapper Xinyu Liu lag meist hauchdünn vorne. Diesmal aber gelang Herles eine Traumrunde. Mit 15 Brutto auf neun Loch von Nemsdorf verwies er diesmal Liu (12) auf Rang zwei.
Bärenstark trumpfte in der getrennten Wertung der Frauen Mona Schultes auf. Sie holte sich mit satten neun Brutto den Tagessieg. Feiern durfte auch Sven Duve in der Nettoklasse A: Mit 21 Nettopunkten ging dieser Tagespreis an ihn. In der Nettoklasse B durfte Newcomer Michael Koch seinen Premierensieg bejubeln. Dank 26 Netto verbesserte er sein Handicap von 54 auf 48,1. Glückwunsch! Wie kompakt das Teilnehmerfeld spielte, zeigt auch der Birdiepool: Die einbezahlten 130 Euro teilten sich Klaus Herles, dem sogar zwei Birdies gelangen, Cornelius Finesterre, Sven Duve und Peter Goldberg.
8. Maderer Immobilien Montagsturnier 2025
Neue Sieger bei der Wind-Lotterie






NEMSDORF – „So windig war es noch nie in den zurückliegenden fünf Jahren.“ Nicht nur Veranstalter Jörg Maderer hatte beim achten Montagsturnier in der Serie um die Maderer-Immobilientrophy mit den Unbilden des Wetters zu kämpfen. Am Ende standen ganz neue Sieger auf dem Treppchen.
Allen voran die Bruttowertung wirbelte der Wind gut durcheinander. Nicht Seriensieger Xiu Linyu ergatterte diesmal den Preis als bester Golfer, sondern mit Stefan Steffan ein alter Bekannter, der für den GC Fürth antritt. Mit 12 Brutto holte er sich diesmal den Tagessieg.
Neue Gesichter bei der Siegerehrung gab es aber auch in der getrennten Bruttowertung der Damen: Erstmals lag hier GolfRange-Spielerin Wendy Jandl mit fünf Brutto vorne. In der Nettoklasse A setzte sich Christian Vogel (GC Zollmühle) mit 19 Netto auf den neun Löchern von Nemsdorf durch. In der Klasse B erwischte Georg Heiduk einen Sahnetag: Der „Opa“, wie Heiduk nur gerufen wird, kam auf stolze 22 Netto und durfte damit erstmals einen Preis für den Tagessieg entgegennehmen.
Freudige Gesichter gab es in Sachen Birdiepool, der immerhin 105 Euro schwer war: Peter Goldberg und Martin Fischer gelang trotz der schwierigen Bedingungen jeweils ein Birdie, sie teilten sich den Gewinn.
7. Maderer Immobilien Montagsturnier 2025
Erfolgreich gleich beim Debüt









NEMSDORF – Es sind diese Geschichten, die Golfspieler lieben. Da spielt ein Trio in diesem Jahr zum ersten Mal die Serie um die Maderer-Immobilientrophy mit und schon sahnen alle ab. Glauben Sie nicht?
Ist aber so: Christian Haupt, Martin Fischer und Rudolf Fechter sind der beste Beweis. Sie hatten in den diesem Jahr noch keine Zeit gefunden, sich montags auf der GolfRange ins Turniergetümmel zu werfen. 2025 aber könnte auch ihr Jahr werden: Haupt und Fischer holten sich beim siebten Montagsevent schon mal je ein Stück vom Birdiekuchen. Genau wie Cornelius Finisterre und Christian Silberhorn, die jeweils ein Birdie gespielt hatten und wie insgesamt 30 Teilnehmer in den Pool einbezahlt hatten.
Mit Rudi Fechter durfte sich auch der dritten im Bunde der Premierenspieler freuen. Er holte sich den Tagessieg in der Nettoklasse A mit 21 Netto knapp vor Gastspieler Christian Vogel (GC Zollmühle/20). Ein alter Bekannter durfte nach längerer Abstinenz sein Comeback auf dem Siegertreppchen in der B-Wertung geben: Da schwang sich Robert Wolfrum dank 21 Netto auf Rang eins vor Klaus Renner (19).
Die Bruttowertung der Damen entschied Mona Schultes hauchdünn für sich. Mit 7 Brutto verwies sie Daniela Wolfrum (6) auf Platz zwei. Bei den Männern machte einmal mehr Mannschaftsspieler Liu Xinyu mit 14 Brutto das Rennen. Und mit je 13 in Schlagdistanz lagen direkt dahinter? Genau: Christian Haupt und Martin Fischer, die starken Debütanten.
6. Maderer Immobilien Montagsturnier 2025
Großer Zulauf und der Seriensieger






NEMSDORF – Seine Serie wurde gebrochen, jetzt ist er wieder da: Single-Handicapper Xinyu Liu hat beim sechsten Montagsturnier in der Serie um die Maderer Immobilientrophy seinen fünften Sieg gefeiert. Und das vor großer Kulisse.
Aber der Reihe nach: Es war diesmal richtig spannend, denn Liu spielte zwar sehr gutes Golf, das Verfolgerfeld war ihm aber dicht auf den Fersen. Am Ende lag er mit 15 Punkten in der Bruttowertung knapp vor dem erneut stark auftrumpfenden Klaus Herles und Thomas Riedel, die beide 13 Bruttopunkte erspielten.
Dafür kam Herles, der schon häufig Zweiter wurde in dieser Saison, in der Nettowertung zu Ehren. Da hatte Herles nach neun Löchern auf der Anlage in Nemsdorf 21 Punkte gesammelt, und das reichte, um sich vor Garry Fore und Andre Zietsman (beide 20) durchzusetzen.
In der getrennten Wertung der besten Golferin an diesem Tag spielte sich Anna Fackelmann wieder in den Vordergrund. Die Vorjahres-Gesamtsiegerin notierte zehn Brutto, und das reichte, um sich vor Jutta Schulz-Kögl (9) und Jutta Teufel (5) den Preis für den Tagessieg zu schnappen.
Freuen durfte sich in der Nettoklasse B auch Stefan Probst. Mit 23 Punkten verwies er Anna Fackelmann (21) auf Rang zwei. Zudem wurde der Birdie-Pool geknackt: Je 95 Euro gingen an Xinyu Liu, Christian Baier und Andre Zietsman. Ein Lächeln hatte auch Sponsor und Namensgeber Jörg Maderer auf den Lippen: Mit 52 Teilnehmern war diese Ausgabe wieder sehr gut besucht und nach dem erfolgreichen Daddy´s Day das beteiligungsstärkste Turnier.
5. Maderer Immobilien Montagsturnier 2025
Siegesserie ist gebrochen






NEMSDORF – Viermal in Serie hatte Xinyu Liu den Preis für den besten Golfer abgeräumt, nun wurde die Serie des Single-Handicappers gebrochen. Beim fünften Montagsturnier der Maderer Golftrophy gab es einen neuen Sieger und ein Christian durfte gleich doppelt jubeln.
Aber der Reihe nach. Die Bruttowertung ging diesmal an Christian Wüchner, der sich hauchdünn mit 12 Bruttopunkten vor Christian Silberhorn (11) durchsetzte. Der Hotelbesitzer und Multiunternehmer hielt sich dafür in der Nettoklasse A schadlos: Mit 18 Netto lag er in dieser Wertung im Computerstechen vor Wüchner.
Eine „alte Bekannte“ gab in der getrennten Bruttoklasse der Damen ein Comeback auf dem Siegertreppchen: Vorjahres-Gesamtsiegerin Anna Fackelmann holte sich erstmals in dieser Saison den Tagessieg.
In der Nettoklasse B kamen zwei Gastspieler des VcG zu Ehren: Michael Huber hatte am Ende mit 26 Netto die Nase knapp vorne, Bertram Rockenmeier blieb Platz zwei. Der Birdiepool wurde diesmal nicht geknackt, entsprechend erhöht sich dieser Preis am kommenden Montag um die eingezahlten 70 Euro. Wegen des anstehenden Feiertages wird da wieder ab 13.30 Uhr abgeschlagen.
4. Maderer Immobilien Montagsturnier 2025
Ein Mann auf Rekordjagd






NEMSDORF – Er ist schon jetzt der Mann der Saison, ihn gilt es zu schlagen: Beim vierten Montagsturnier in der Serie um den Maderer-Immobilencup lag erneut Xinyu Liu vorne. Der Mann ist auf Rekordjagd.
Viermal in Serie den Bruttosieg geholt hat noch kein Spieler in der fünfjährigen Historie der Maderer-Serie. Xinyu Liu ist das gelungen, mit diesmal 14 Bruttopunkten zeigte er dem Feld erneut die lange Nase. Die Konkurrenz kam in einer Gruppe um Christian Silberhorn, Bob Banish und Klaus Herles beinahe im Gleichschritt auf neun Punkte und lag damit deutlich hinter dem Single-Handicapper.
Reichlich Bewegung herrscht derzeit im Feld der Damen. Mit Sabine Rieger gab es erneut eine andere Championesse. Nach Platz zwei in der Vorwoche gewann sie diesmal die Bruttowertung der Damen mit starken neun Punkten.
Ein alter Bekannter lag in der Nettoklasse A ganz vorne: Nach langer Abwesenheit ließ sich das alte und neue Clubmitglied Forrest Gillespie mal wieder auf der GolfRange sehen und durfte dank seiner 20 Netto gleich den Preis für den Tagessieg einstreichen.
Strahlen durften aber noch Zwei: Petra Kindler gewann die Nettoklasse B mit imponierenden 27 Punkten. Und der Birdie-Pool? Der lag diesmal bei 135 Euro und wurde geknackt von: Ja, von Xinyu Liu. Hatte er sich aber mit drei Birdies auf den neun Löchern der GolfRange auch redlich verdient.
3. Maderer Immobilien Montagsturnier 2025
Ein Champion und viele Sieger









NEMSDORF – Das gab es auch noch nie in all den Jahren der Maderer-Golftrophy: Zum dritten Mal in Serie hat Xinyu Liu den Tagespreis des besten Spielers abgeräumt. Mit ihm durften sich aber auch ein Teil der Konkurrenz freuen.
Nach starken Auftritten in den vergangenen Wochen setzte der gebürtige Vietnamese seinen starken Lauf fort und drückte auch dem dritten Turnier seinen Stempel auf. Allerdings machte es Liu diesmal ein wenig spannender. Mit 13 Brutto auf den neun Löchern von Nemsdorf lag der Mannschaftsspieler der GolfRange nur knapp vor Klaus Herles und Bob Banish, die sich mit je elf Bruttopunkten Rang zwei teilten.
Einen Premierensieg in dieser Golfsaison landete Mona Schultes in der getrennten Bruttowertung der Frauen. Mit neun Punkten gewann sie vor Sabine Rieger (7) und machte deutlich, dass auch sie durchaus in das Rennen um den Sieg in der Gesamtwertung eingreifen kann.
Nicht minder spannend geht es derzeit in den Gesamtwertungen der Nettoklassen zu. In der Gruppe A holte sich erstmals Günther Conrad im Computerstechen gegen den punktgleichen Sven Duve (GC Abenberg) den Tagessieg. In der Klasse B durfte Bernhard Fröhlich den Preis für den Tagessieg aus den Händen von Sponsor und Namensgeber Jörg Maderer entgegennehmen.
Ein großes Hallo gab es diesmal um den Birdie-Pool: Da durften sich Xinyu Liu, Peter Ohr, Udo Weißfloch und Bob Banish über eine Zusatzeinnahme freuen. 155 Euro waren diesmal in der Kasse und zauberten gleich vier Spielern ein Lächeln ins Gesicht. Was will man mehr?
2. Maderer Immobilien Montagsturnier 2025
Premiere des „Nach der Ärberd“-Montagsturniers
Eine glückliche Familie und ein strahlender Sieger






NEMSDORF – Bei der Premiere der „Nach der Ärberd“-Montagturniers gab es strenggenommen nur Sieger. Ausrichter Jörg Maderer durfte sich mit dem späteren Beginn bestätigt fühlen, Xinyu Liu bewies einmal mehr seine Klasse, und ein Ehepaar strahlte wie lange nicht mehr.
Aber der Reihe nach: Wie schon in der Vorwoche zum Start der Maderer-Montagsserie auf der GolfRange in Nemsdorf drückte Liu auch dem zweiten Turnier seinen Stempel auf. Mit bärenstarken 18 Punkten war der Single-Handicapper in der Brottowertung eine Klasse für sich. Ihm gelang eine blitzsaubere Par-Runde, und er durfte sich den Birdie-Pool mit Steven Aiwohi teilen. Sein Verfolger-Trio Klaus Herles, Thorsten Schöller und Michael Schaffer (alle 11 Brutto) hatte er deutlich distanziert.
Ansonsten? Da hielt sich vornehmlich eine Familie schadlos. Thorsten Schöller holte sich mit 24 Nettopunkten den Tagessieg in der Klasse A, seine Frau Ingrid feierte den Tagessieg in der Bruttowertung der Damen – im Computerstechen gegen Anna Fackelmann (beide 9 Brutto).
Und nicht zu vergessen, die Nettoklasse B: Da hatte VCG-Spieler Michael Huber das Glück auf seiner Seite. 25 Nettopunkte hatte er wie Roland Böhm (GolfRange Nürnberg) erspielt, der Computer setzte Huber auf Platz eins.
1. Maderer Immobilien Montagsturnier 2025
Start der diesjährigen Maderer-Turnierserie
Ein alter Bekannter gewann die Premiere






NEMSDORF – Eine „teuflisch“ gute Bruttosiegerin, ein alter Bekannter und ein cleverer Einsatz: Der Auftakt zur diesjährigen Turnierserie zum Maderer-Immobiliencup hatte es gleich in sich.
Das Gros des Feldes, das sich auf der GolfRange in Nemsdorf zusammengefunden hatte, bewies bereits eine erstaunlich gute Frühform. Vor allem einer stach heraus: Xinyu Liu, der bereits im Vorjahr mit einigen Siegen in die Serie gestartet war, zeigte sich gleich von seiner Schokoladenseite und entschied die Wertung des besten Golfers an diesem Tag mit 15 Bruttopunkten auf den neun Löchern klar vor Klaus Herles (12) und Christian Liss (11) für sich.
Bei den Frauen war dieses Ranking ebenfalls deutlich: Hier setzte sich Jutta Teufel vom GC Gerhelm dank ihrer sieben Bruttopunkte gegenüber der Konkurrenz durch.
Auch in der Nettoklasse A landete mit Christian Ultsch vom GC Abenberg ein Gastspieler ganz vorne. Allerdings war das eine enge Kiste: Ultsch holte sich dank seiner 21 Nettopunkte nur hauchdünn vor Hans Schuster (20) den Sieg. Die Ehre der GolfRange-Spieler rettete Philipp Gottschalk: Mit 26 Netto durfte er den Tagespreis in der Klasse B aus den Händen von Sponsor Jörg Maderer entgegennehmen.
Mit einem satten Plus ging auch Sven Duve aus dem Premierenturnier der Saison: Der Spieler des GC Abenberg konnte sich als einziger Teilnehmer im Feld über ein Birdie freuen und durfte dafür den Pool mit 100 Euro einstreichen.
Wer den Auftakt etwa aus terminlichen Gründen verpasst hat, sollte sich die kommende Woche Rot im Kalender anstreichen. Da wird erstmals die Premiere der „Nach der Ärberd“-Turniere ausgetragen. Also, am besten gleich anmelden…