Allgemeines – Vermischtes

Blog Allgemeines. Hier schreiben wir nicht über Themen die Immobilien betreffen, hier schreiben wir vermischtes aus allen Bereichen die uns einen Blog wert sind.

Wohnraummietvertrag fristlos gekündigt wegen Falschparken

Ein Wohnraummietvertrag kann von beiden Parteien Mieter und Vermieter aus wichtigen Gründen außerordentlich fristlos gekündigt werden.  Ein wichtiger Grund wäre wenn dem Kündigenden unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls, insbesondere eines Verschuldens der Vertragsparteien, und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die …

Europameisterschaft und Public Viewing, was ist erlaubt?

Europameisterschaft und Public Viewing: Für die Zeit der Fußball-Europameisterschaft 2024 (14.6.–14.7.) hat das Bundeskabinett eine Verordnung beschlossen, die ermöglicht, ausnahmsweise den nächtlichen Lärmschutz zu lockern. Damit wird der Spielraum auf kommunaler Ebene erweitert, Public Viewing auch für die Spiele zuzulassen, …

Hausratversicherung – Unmittelbarkeit zwischen Naturgewalt und dem Schadenseintritt

Die in der Hausratsversicherung geforderte Unmittelbarkeit zwischen einer Naturgewalt und dem Schadenseintritt ist nicht gegeben, wenn es durch Wassereintritt zu Schimmelbildung kommt, der wiederum eingelagerte Gegenstände beschädigt. In einem vom Oberlandesgericht Dresden (OLG) entschiedenen Fall meldete ein Hausbesitzer seiner Hausratversicherung, …

Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei eigengenutzten Gebäuden

Steuerermäßigung: Mit den Regelungen zur Erreichung der Klimaschutzziele bis 2030 fördert der Gesetzgeber auch steuerlich technologieoffene energetische Gebäudesanierungsmaßnahmen ab 2020. Steuerermäßigung: So ermäßigt sich für energetische Maßnahmen an einem in der Europäischen Union oder dem Europäischen Wirtschaftsraum gelegenen, zu eigenen …

Baugenehmigung sperrt naturschutzrechtliche Untersagungsverfügung

Zur Errichtung von drei Wohnhäusern wurde einem Grundstückseigentümer eine Baugenehmigung erteilt. Baugenehmigung: Für das Bauvorhaben war es erforderlich, dass eine auf dem Grundstück befindliche Wallhecke entfernt werden musste. Die zuständige Naturschutzbehörde wehrte sich mit einer für sofort vollziehbar erklärten Untersagungsverfügung …

Winterliche Räum- und Streupflicht auch bei lokaler Glättegefahr

Winterliche Räum- und Streupflicht auch bei lokaler Glättegefahr Eine winterliche Räum- und Streupflicht kann nicht nur bei allgemeiner Glätte, sondern auch bei einer ernsthaften lokalen Glättegefahr bestehen. Ob eine solche besteht, hängt von den Umständen des Einzelfalls ab. Dabei kommt …

Arbeitnehmerentsendegesetz – Mindestentgeltzahlung-Bauherrenhaftung?

Nach dem Arbeitnehmerentsendegesetz haftet ein Unternehmer, der einen anderen Unternehmer mit der Erbringung von Werk- oder Dienstleistungen beauftragt, für dessen Verpflichtung zur Zahlung des Mindestentgelts an seine Arbeitnehmer wie ein Bürge, der auf die Einrede der Vorausklage verzichtet hat. Dieser …

Anspruch auf Schmerzensgeld? Eigentümer läuft gegen das Baugerüst

Eigentümer will Schmerzensgeld weil er gegen das Baugerüst gelaufen ist. Ein Eigentümer einer Immobilie hat eine Firma beauftragt ein Baugerüst aufzubauen für Sanierungen an der Immobilie. Bei Hineingehen in die Immobilie stieß Er gegen eine Querstange am Baugerüst. Daraufhin verklagte …

1 2